XXL Shuffleboard
Spielregeln
Du willst wissen, wie Shuffleboard genau gespielt wird? Hier findest du die Shuffleboard-Spielregeln einfach erklärt. Erfahre, wie Punkte gezählt werden, wie viele Runden gespielt werden und welche Spielzüge erlaubt sind. So bist du bestens vorbereitet für dein Match bei Shuffleboard Berlin. Weiter unten findest du außerdem ein Video zu den Spielregeln.

Vor dem Spielstart
- 2 Teams mit je 2–4 Spieler:innen
- Dauer: 2 Durchgänge (Frames)
- Ziel: Am Ende mehr Punkte als das andere Team haben
- Teambildung: Zwei gleich große Teams bilden (je 2–4 Personen).
- Losen, welches Team beginnt (Startrecht im 1. Frame).
Die Spielausrüstung besteht aus 4 Disks (schwarz oder gelb) und einem Stick (Queue-Stick) je Team. Mit dem Stick werden die Disks auf das Wertungs-Dreieck der gegenüberliegenden Seite der Bahn geschoben, um dort auf einem möglichst hohen Punktefeld liegenzubleiben. Beim „Schuss“ darf die Grundlinie nicht übertreten werden.
Vor dem Spielstart
- 2 Teams mit je 2-4 Spieler:innen
- Dauer: 2 Durchgänge (Frames)
- Ziel: Am Ende mehr Punkte als das andere Team haben
- Teambildung: Zwei gleich große Teams bilden (je 2–4 Personen).
- Losen, welches Team beginnt (Startrecht im 1. Frame).
Die Spielausrüstung besteht aus 4 Disks (schwarz oder gelb) und einem Stick (Queue-Stick) je Team. Mit dem Stick werden die Disks auf das Wertungs-Dreieck der gegenüberliegenden Seite der Bahn geschoben, um dort auf einem möglichst hohen Punktefeld liegenzubleiben. Beim „Schuss“ darf die Grundlinie nicht übertreten werden.

Spielablauf
Spielablauf je Frame
- Abwechselnd spielen: ein Spieler von Team A beginnt mit der ersten Disk. Ein Spieler von Team B spielt danach seine Disk. Danach wieder Team A.
- Disks schieben: mit der eigenen Disk ins Wertungsdreieck treffen.
- Ziel: Punkte erzielen, gegnerische Disks rausstoßen oder blockieren.
- Disks die bereits im neutralen Bereich vor der Linie mit teamgeist.com (rund um die Hälfte der Bahnlänge) des Spielfeldes liegen bleiben, werden immer sofort entfernt und nicht gewertet.
- Insgesamt 8 Disks pro Frame (4 pro Team).
Nach dem ersten Frame
- Punkte zählen (nur gültige Disks im Wertungsdreieck ohne Linienkontakt).
- Seiten wechseln.
Das Team, welches im ersten Frame nicht begonnen hat, startet nun.


Wertung – Punkte zählen
- Spitze = 10 Punkte
- Dahinter (2 Zonen) = 8 Punkte
- Dahinter (2 Zonen) = 7 Punkte
- 10-off-Bereich (hinten) = –10 Punkte
- Disk auf Linie oder im neutralen Bereich = 0 Punkte
WICHTIG:
Nur Disks, die komplett in einer Zone liegen (keine Linie berühren!), zählen.
Wertung – Punkte zählen
- Spitze = 10 Punkte
- Dahinter (2 Zonen) = 8 Punkte
- Dahinter (2 Zonen) = 7 Punkte
- 10-off-Bereich (hinten) = –10 Punkte
- Disk auf Linie oder im neutralen Bereich = 0 Punkte
WICHTIG:
Nur Disks, die komplett in einer Zone liegen (keine Linie berühren!), zählen.

Spielende
- Nach zwei Frames werden alle Punkte beider Durchgänge pro Team addiert
- Das Team mit den meisten Punkten gewinnt
- Wenn ihr noch Zeit habt, spielt ruhig eine weitere Runde

Shuffleboard
Spielregeln im Video einfach erklärt
Shuffleboard in Berlin
Buche jetzt deine XXL Bahn!
Shuffleboard in Berlin
Auch als Teamevent für firmen!

Gestalte deine Firmenfeier mit einem Shuffleboard-Turnier! In unserem Angebot für Teamevents ist eine exklusive Nutzung der Bahnen enthalten. Für den garantierten Spaß vor Ort bieten wir außerdem eine Moderation und finale Siegerehrung mit dem Shuffleboard-Pokalen für die Gewinner-Teams.
Wir beraten telefonisch: 030 555 700 449 und
per E-Mail: shuffleboard-berlin@teamgeist.com
Wir beraten telefonisch:
030 555 700 449 und
per E-Mail:
shuffleboard-berlin@teamgeist.com